Hormone

Hormone sind biochemische Botenstoffe, die zahlreiche Prozesse im Körper steuern – darunter Stoffwechsel, Hautregeneration und die Kollagenbildung.

Hormone sind körpereigene Botenstoffe, die wichtige Funktionen im Körper regulieren. Sie steuern unter anderem den Stoffwechsel, das Wachstum, die Wundheilung und die Kollagensynthese.

Hormonproduzierende Drüsen – etwa Schilddrüse, Nebennieren oder Keimdrüsen – geben die Hormone ins Blut ab, wo sie als chemische Signalstoffe zu ihren Zielzellen gelangen. Besonders für die Haut spielen Hormone eine entscheidende Rolle: Östrogen stimuliert die Kollagenproduktion und fördert die Hautelastizität, während Cortisol bei chronischem Stress den Kollagenabbau beschleunigen kann.

Ein hormonelles Ungleichgewicht – etwa während der Menopause, Schwangerschaft oder durch Schlafmangel – kann sich deutlich auf Haut, Haare und Bindegewebe auswirken. Eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Bewegung und gezielte Nährstoffe wie Kollagenpeptide oder Vitamin C unterstützen das hormonelle Gleichgewicht und die Hautgesundheit.