Akne ist eine entzündliche Hauterkrankung, die vor allem in der Pubertät, aber auch im Erwachsenenalter auftreten kann. Ursache sind verstopfte Poren durch überschüssigen Talg, Bakterien und eine gestörte Hautbarriere. Neben genetischen Faktoren spielen Hormone, Ernährung und Stress eine Rolle.
Da Kollagen eine wichtige Funktion bei der Wundheilung hat, kann eine geschwächte Kollagenstruktur die Narbenbildung bei Akne beeinflussen. Eine ausgewogene Ernährung, Antioxidantien und die Einnahme von Kollagenpeptiden können die Hautfunktion unterstützen und das Hautbild verbessern.