Elastose

Elastose beschreibt den Abbau und die Schädigung von Elastinfasern, meist durch UV-Strahlung, was Hautalterung beschleunigt.

Elastose ist eine degenerative Veränderung des Elastins in der Haut. Sie entsteht meist durch langjährige UV-Belastung und äußert sich in Falten, schlaffer Haut und Verdickung der Dermis.

Da Kollagen und Elastin eng zusammenarbeiten, führt Elastose oft auch zu strukturellen Veränderungen im Bindegewebe. Vorbeugung gelingt mit Sonnenschutz, Antioxidantien und Kollagenpeptiden.